Börner V5 Gemüsehobel Plus
Der Börner Hobel V5 ist die innovative Erweiterung vom V3 Hobel
Der Börner V5 Gemüsehobel Plus, ermöglicht Ihnen viele weitere Schnittvarianten
und ist vielseitiger als der V3 TrendLine Gemüsehobel.
Börner V5 Gemüsehobel Plus.
Er verfügt ebenso über 3 verschiedene Einsätze, Fingerschutz und Messerbox.
Mit der neuen, höhenverstellbaren Platte können Sie nun Scheiben in 4 verschiedene Dicken (1-7mm) schneiden. Von Tomaten
Gurken, bis zu Kartoffelscheiben oder Zwiebelringe finden Sie jetzt garantiert immer die ideale Schnittdicke! Auch Kabis lässt
sich jetzt ganz fein schneiden. Die letzte Position deckt die Klingen des Gemüsehobels ab, um ein sicheres Aufbewahren zu
gewährleisten. KINDERSCHUTZ!
Der Einsatz mit den kleinen Messern, schneidet nebst dünnen Stiften (3,5mm), neu jetzt auch noch kleine Würfel in einem
Arbeitsgang. Blitzschnell, und nur durch eine 90° Drehung vom Fingerschutz, haben Sie im Nu kleine Zwiebelwürfel oder Brunoise.
Da staunt auch jeder Profi!
Das selbe ermöglicht Ihnen auch der Einschub mit den grossen Messern. Sie Schneiden Stifte (7mm) für Pommes, Gemüsedip etc.
oder eben auch Würfel (ca. 3,5mm) für Suppen und vieles mehr.
Für sicheres, kompaktes Aufbewahren der Messereinschübe, benutzen Sie die Messerbox. Auch der Fingerschutz kann an der
Messerbox befestigt werden. Die Box können Sie entweder zum Hinlegen oder Aufstellen am V5 befestigen.
Für sicheres arbeiten, bitte immer beiliegenden Fingerschutz verwenden!
Produktdaten:
V5-TrendLine Gemüsehobel
Orginal Börner-Klingen
Gesundheitlich unbedenkliche Stoffe, BPA Frei
Länge: 38 cm
Breite: 14,5 cm
Gewicht 380 g
Reinigung:
Reinigen Sie das Gerät einfach unter fliessendem Wasser und spülen sie es gründlich ab. Sollten Sie dennoch eine
Verfärbung feststellen, geben Sie ein wenig Speiseöl auf ein Haushaltpapier und reiben Sie damit über die Verfärbung.
Das kann vor allem beim Schneiden von Karotten vorkommen, durch das Carotin das ein natürlicher Farbstoff ist.
Achten Sie dabei auf die scharfen Messerklingen um Verletzungen zu vermeiden.