Börner Wellen-Waffelschneider PowerLine
Der neue verstellbare Wellen-Waffelschneider mit Kindersicherung!
Mit dem Börner Wellen-Waffelschneider beeindrucken Sie Ihre Liebsten mit exklusiven Designergemüse wie beim Profi!
Schnell und einfach schneiden Sie tolle Wellen, Gitter und Spiralen Muster.
Drücken Sie zuerst die Platte bei den Pfeilen zusammen. Dadurch können Sie die Platte nach Hinten ziehen.
Fahren Sie jetzt mit dem Schnittgut über das Wellenmesser. Schon haben Sie bereits das Wellenmuster. Sieht toll aus bei Karotten,
Zucchetti, Kartoffeln und vielen anderen Gemüsen. Serviert als Beilage, gekocht oder auch gebraten, garantiert immer ein Hingucker!
Wenn Sie die Platte nun weiter nach vorne schieben, erhalten Sie ein bisschen dünneres Schnittgut.
Auf dieser Position können Sie zusätzlich das attraktive Gittermuster schneiden.
Drehen Sie das Schnittgut nur beim runterfahren jeweils um 90°. Automatisch entsteht so in jeder Scheibe das attraktive Gittermuster in nur
einem Arbeitsgang. Schneiden Sie so zum Beispielmal Gurken für Salat. Speziell lecker und sehr beliebt bei Kindern!
Aber auch Kartoffeln, frittiert oder gebraten sorgen so für einen abwechslungsreichen Genuss.
Für die Spiralenform müssen Sie das Schnittgut zuerst in Wellen schneiden. Wieder zusammensetzen
und quer zur Schnittrichtung in den Fingerschutz stecken. Am Fingerschutz ist die Schnittrichtung mit
Pfeilen markiert! Fahren Sie jetzt nochmals über das Wellenmesser und die Spiralen sind fertig.
Für die Spiralen braucht es zwei Arbeitsgänge. Ein bisschen aufwendiger, aber es lohnt sich.
Schieben Sie die Platte nochmals nach vorne, somit ist die Wellenklinge gedeckt. Kinderschutz!
Für sicheres Arbeiten, benutzen Sie bitte immer den Fingerschutz! Gerne können Sie den Fingerschutz separat dazu bestellen.
Fingerschutz bestellen
Produktdaten:
- Länge: 34 cm
- Breite: 12, 7 cm
- Höhe 3,5 cm
- Gewicht 160 g
Reinigung:
Reinigen Sie das Gerät einfach unter fliessendem Wasser und spülen sie es gründlich ab. Sollten Sie dennoch eine
Verfärbung feststellen, geben Sie ein wenig Speiseöl auf ein Haushaltpapier und reiben Sie damit über die Verfärbung.
Das kann vor allem beim Schneiden von Karotten vorkommen, durch das Carotin das ein natürlicher Farbstoff ist.
Achten Sie dabei auf die scharfen Messerklingen um Verletzungen zu vermeiden.